
Alte Wannenbäder
Zwei Räume mit Wannenbädern des Alten Bad Pfäfers sind noch intakt. Sie gehören zu den ehemaligen acht Wannenbädern im vorderen Gästehaus und waren bis zur letzten Saison 1969 in Betrieb. Die mit glasierten Keramikplatten belegten Wannen mit gerippten Platten beim Einstieg waren zur Bauzeit sehr fortschrittlich. In allen Bädern, ausser dem Männer- und Weiber-, dem Herren- und Frauenbad, pflegte man alleine oder in bekannter Gesellschaft zu zwei bis drei Personen zu baden.
Gebadet wird bis zum Ende des 18. Jahrhunderts bis zu 10 Stunden pro Tag. Die mittelalterliche Auffassung, dass die giftigen Krankheitssäfte den Körper nur durch aufgeweichte Haut verlassen können, ist noch lange verbreitet. Ab dem 19. Jahrhundert ist das sogenannte «Ausbaden» überholt. Eine Kur dauert dann drei bis vier Wochen und bietet vielfältigere Anwendungen.