Altes Bad Pfäfers

Kapelle

Die Kapelle des Alten Bad Pfäfers wurde 1719 der Heiligen Magdalena geweiht. Im 19. Jahrhundert wurde die ehemals barocke Ausstattung der Kapelle im neugotischen Stil erneuert und 1985 vollumfänglich restauriert.

Sie diente einerseits den Gästen des Heilbades, die sich für die erhoffte körperliche Heilung zusätzliche göttliche Hilfe erbaten – nicht zufällig stand die Kapelle in der Mitte zwischen den beiden Bad- und Gasthäusern. Andererseits wurde sie für die Quelle selber gebraucht: Damit das Heilwasser nicht versiege und seine wohltuende Wirkung behalte, nahmen die Mönche des Klosters Pfäfers alle paar Jahre eine feierliche Quellweihe vor.