
Speisesaal
Der vornehme Belle Epoque-Speisesaal präsentiert sich im Zustand des Jahres 1860: Diagonal verlegter Parkettboden, niedriges Täfer, Wandschränke, Blumenornamente, Stuckdecke und schliesslich ein Turmofen. Bereits früher war bekannt, dass Masshalten im Essen und Trinken und ein Verzicht auf Naschereien die gute Wirkung der Kur verstärkten. Aber die Genüsse kamen nicht zu kurz: Mehrmals wöchentlich wurde in der einladenden Atmosphäre des Speisesaales Tafelmusik und nach dem Nachtessen Tanzmusik geboten.
Auch heute noch verwöhnt das Restaurant des Alten Bad Pfäfers Gesellschaften im festlichen Saal mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller sowie mit einem aufmerksamen Service in bester Badtradition.