Altes Bad Pfäfers
Die Taminaschlucht ist durch die Kraft der Tamina entstanden. Das Wasser des kleinen Flusses hat sich im Laufe der letzten 15 000 Jahre tief in den Boden gegraben. Die enge Felsspalte ist rund 750 m lang und 70 m tief. Beim Alten Bad Pfäfers weitet sich die Schlucht soweit, dass für die letzten 4 km neben der Tamina auch ein einspuriges Strässchen Platz findet, welches Bad Ragaz mit dem Alten Bad Pfäfers verbindet. 
 
Wenige Meter vom Alten Bad Pfäfers entfernt befindet sich der Eingang zur mystischen Taminaschlucht. Gäste können hier die immense Kraft des Wassers hautnah erleben. Der Schluchtweg ist der östlichen Felsflanke abgerungen. Ein festes Geländer schafft Halt und Distanz zur nahen, wilden Tamina. Ein 1987 gebauter Stollen weist schliesslich den neuen und sicheren Weg durch das Felsinnere am kleinen Thermalwasserbrunnen (36.5°C) vorbei bis zur Quellwasser-Grotte.
 
Vor oder nach dem Besuch der Schlucht empfängt der älteste barocke Bäderbau der Schweiz auch heute wieder Gäste – eine Quelle der Gastlichkeit in wildromantischer Lage.