Altes Bad Pfäfers
14.05.2017

Eröffnungskonzert Muttertag: Hanneli Musig

Eröffnungskonzert Muttertag: Hanneli Musig

Schweizer Volksmusig, mit Tänzen aus dem Taminatal und Margarethenberg, Schänis und Flums (Peterli Musig)

«Über Stock und Stei»

Die Hanneli-Musig geht mit dem neuen Programm «Über Stock und Stei» auf Tournee.
Die 7. CD der Gruppe beinhaltet wieder vollumfänglich Melodien aus der Schweizer Volksmusik-Sammlung von Hanny Christen, und zwar aus den Kantonen St. Gallen,
Glarus und Graubünden.

Die St. Galler-Tänze sind aus folgenden Repertoires: Tänze aus dem Taminatal, überliefert durch Lehrer Bislin, Pfäfers, von der Peterli-Musig, Flums, überliefert durch Erhard Steiger, Tänze aus Hemberg und Schönengrund durch Emil Brunner, «Boden», Tänze aus Schänis durch Alfred Fäh, und Toggenburger Hausorgel-Tänze durch die Familie Bollhalder, Wildhaus.

Die Glarner-Tänze stammen aus den Repertoires: Glarner Bauernkapelle, überliefert durch Beat Rihner und Hans Jenny-Stamm, Matt, Tänze aus Schwändi, überliefert durch Abraham Zimmermann (1946) und Glarner Tänze «für d’Trachtelüt».

Die Bündner Tänze findet man in den Repertoires von: Peter Davoli, Davos/Samedan, Kontratänze aus Ftan, überliefert durch Martin Peider Schmid von Grüneck, von Cla Genua, Sent (vermutlich überliefert durch Nott Caviezel, Seraplana), Bündner- und Engadiner-Tänze überliefert durch Giacomin Morell, Ardez.

CD-Repertoires 2017 (PDF)